
Beratung
Zu den Öffnungszeiten der Studienlounge Mittelalter sind wir, die Tutor(inn)en, dort anwesend.
Wir sind bereits im Hauptstudium und haben die großen mittelalterlichen Hausarbeiten geschrieben.
Wir bieten:
- Hilfe beim Bearbeiten der Übungsaufgaben aus den Mittelalter-Proseminaren
- Rat bei Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben speziell von mediävistischen Übungsstücken (Quellenkritik/-kommentar, Klausuren etc.)
- Hilfe bei der Abfassung eurer ersten Hausarbeiten (Finden einer Fragestellung, Strukturierung des Schreibprozesses, Zitieren etc.)
- Feedback zu euren schriftlichen Arbeiten
- Hinweise zu Präsentationen, Vorträgen oder Präsentieren im Allgemeinen
Öffnungszeiten
In der Vorlesungszeit: Mo-Do 12-16 Uhr
In der vorlesungsfreien Zeit: Di-Do 12-15 Uhr
Kurzfristige Änderungen werden per Aushang/Türschild bekannt gegeben.
Arbeitsraum
Die Studienlounge ist ein vielseitiger Ort zum Studieren der Mittelalterlichen Geschichte.
Ihr könnt diesen Ort als Arbeitsraum nutzen, um dort selbständig an eigenen Schreibprojekten zu arbeiten oder in Kleingruppen (z.B. für die Proseminarsübungen) arbeiten.
Dabei könnt ihr jederzeit auf den Buchbestand und das Beratungsangebot durch die Tutor(inn)en zurückgreifen.
Bücherbestand
Die Studienlounge beherbergt einen Präsenzbestand ausgewählter Bücher:
- Publikationen zur Geschichte des Mittelalters
- Nachschlagewerke zu den Historischen Hilfswissenschaften
- Handbücher und Lexika
- Einführungen in das Studium der mittelalterlichen Geschichte
- Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten
Außerdem ist in der Mittelalterlounge die Praktikums- und Schulbuchbibliothek Geschichte des Hist. Seminars untergebracht.
Kontakt
Wir sind erreichbar unter der Mailadresse studienlounge@uni-frankfurt.de