Material

Literatur für den Studieneinstieg, das Wissenschaftliche Arbeiten und das Mittelalter.
Thematisch sortierte Handbücher zum Einstieg in ein Themengebiet.
Allgemeine und spezielle Hilfsmittel, wie beispielsweise Karten.
Literaturlisten aus vergangenen Proseminaren.
Nach Typ oder Themen sortierte Quelles des Mittelalters.
Bibliographien, Hilfsmittel, Nachschlagewerke, Lexika und Wörterbücher fürs Mittelalter.
Wie sich Methodik, Forschung und Fokus der Mediävistik verändert und entwickelt hat.
Zeitschriften nach Typ, Fokus, Thema und Epochen sortiert.
Mit Übungen und Selbstests lernen, wie man richtig bibliographiert.
Wie verschiedene Quellengattungen definiert und charakterisiert werden.
Eine Anleitung zum richtigen, effizienten und sinnvollen Recherchieren.
Diverse Erklärvideos zur Bibliothek, dem wissenschaftlichen Arbeiten, Datenbanken und Quellen.